You are currently viewing Nicht das Risiko selbst ist gefährlich,  sondern wie wir mit ihm umgehen
Datum: 28.04.21
Zeit: 00:00 - 00:00
Ort: Hotel Seepark, Thun
Zwüschehalt

Liebe Gäste, sehr geehrte Damen und Herren

Am Mittwoch, 28. April 2021  ab 1700 Uhr, lade ich herzlich zum Zwüschehalt im Hotel Seepark in Thun zum Thema  Risikomanagement im Projektalltag ein.

Wir kennen alle die Euphorie und Aufbruchstimmung, wenn neue Projekte initiiert werden. Wie Projekte auch ins Stottern kommen oder gar in Schieflage geraten, darüber gibt es unzählige Beispiele und Anekdoten, über die wir uns in der Rolle als Betroffene oder Beteiligte ärgern oder auch amüsieren. In dieser Phase  werden Fehler erkennbar, die von Anfang an als unerkannte Risiken im Projekt schlummerten. In diesen heiklen Kippphasen ist ein aktives Risikomanagement gefordert und gefragt, welches jedoch schon am Projektstart zu planen wäre, was jedoch für zusätzliche Kosten und mögliche Verzögerungen sorgen könnte…

Wir werden uns durch ein Werkstattgespräch inspirieren lassen und im anschliessenden Erfahrungsdialog austauschen, wie es vermehrt gelingen kann, in der agilen und vorausschauenden Zusatzrolle  als Risikomanager im Projektalltag die Projektauftraggeber von der Bedeutung des Risikomanagements zu überzeugen.

In der Veranstaltungspauschale von Fr. 25.— sind neben dem Input, Getränke vor, während und nach der Veranstaltung inbegriffen. Zudem wird für das Netzwerken nach dem „offiziellen Teil“ noch etwas Fingerfood serviert. 

Zum Blog